Eine der häufigsten Fragen in Verbindung mit LoveScout24 ist die, wie hoch die Kosten sind, bzw. ob die Singlebörse kostenlos ist. Dazu ist zuerst einmal wichtig zu wissen, dass es einen kostenlosen Bereich für Basis Mitglieder gibt, die die Seite einmal ausprobieren möchten, und dann gibt es noch einen Premium Bereich für Singles, die es ernst meinen mit der Partnersuche. Dieser Bereich ist kostenpflichtig. Die Preise für den Premium Bereich variieren. Es gibt nämlich unterschiedliche Ausführungen. Dazu aber weiter unten mehr.
Inhalt
LoveScout24 Kostenübersicht
Hier direkt die Übersicht der regulären Kosten der normalen Premium Mitgliedschaft:
- 19,99 € / mtl. (12 Monate)
- 24,99 € / mtl. (6 Monate)
- 29,99 € / mtl. (3 Monate)
- 39,99 € / mtl. (1 Monat)
Was bekommt der Nutzer für sein Geld?
Das größte Argument für LoveScout ist wohl die große Mitgliederzahl. Seit dem Zusammenschluss mit NEU.DE beherbergt die Plattform über 11 Millionen Singles, die auf der Suche nach einem Partner sind. Das ist in Deutschland absoluter Rekord für eine Datingseite. Nur soziale Netzwerke wie Facebook haben mehr Mitglieder. Von solchen Netzwerken hat sich LoveScout aber spätestens seit der Umbenennung klar abgegrenzt.
Auch das Niveau und das Engagement der Singles, die hier angemeldet sind, ist deutlich höher als das bei kostenlosen Singlebörsen der Fall ist. Der Support ist nämlich sehr darum bemüht, die Qualität der Mitglieder und damit das Gesamtniveau hoch zu halten. So werden Fakes und andere Profile, die man nicht haben will, konsequent aussortiert. Zudem haben zahlende Mitglieder eine ganze andere Motivation sich mit der Plattform und dem Flirten auseinanderzusetzen, ganz im Gegensatz zu kostenlosen Datingseiten. Man kann davon ausgehen, dass zahlende Mitglieder es ernst meinen mit der Partnersuche. So sind die Kosten eine Hürde, die alle aussortieren, die es nicht ernst meinen.
Das sind die wahrscheinlich wichtigsten Aspekte bezogen auf die Mitglieder. Aber auch Die Plattform selbst hat einiges zu bieten. Der genaue Funktionsumfang kann unserem ausführlichen Bericht zu Deutschlands Partnerportal Nr. 1 entnommen werden. Das würde hier den Rahmen sprengen. Aber es sind alle wichtigen Funktionen enthalten die benötigt werden um online erfolgreich einen Partner zu suchen und zu finden. Auch das Design und die Bedienung wurde erst vor kurzem komplett überarbeitet und dem deutlich fortschrittlicheren System von NEU.DE angepasst. Bzw. es wurde dieses System nahezu komplett übernommen, was der Seite insgesamt sichtlich gut getan hat.
Die genauen Kosten
Nun kommen wir aber zu den genauen Kosten, die LoveScout24 für eine Premium Mitgliedschaft verlangt. Es gibt grundsätzlich 3 verschiedene Konditionsmodelle. Da wäre die reguläre Premium Mitgliedschaft, die Premium Plus Option und die Premium Plus inkl. VIP Profil. Alle dieser 3 Optionen haben jeweils 4 verschiedene Laufzeiten zur Auswahl: 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate oder 12 Monate. Daraus ergeben sich insgesamt 12 unterschiedliche Tarife, aus denen der Nutzer wählen kann.
Hier die einzelnen Optionen und die zugehörigen Preise:
Premium
- 19,99 € / mtl. (12 Monate)
- 24,99 € / mtl. (6 Monate)
- 29,99 € / mtl. (3 Monate)
- 39,99 € / mtl. (1 Monat)
Die Premium Mitgliedschaft ist die niedrigste der 3 verschiedenen Optionen. Diese erlaubt es dem Nutzer, unbegrenzt aktiv Nachrichten zu schreiben und den Chat in vollem Umfang zu nutzen. Kurz gesagt sind damit die Kommunikationskanäle freigeschalten, was auch mit die wichtigste Funktion einer Singlebörse ist. Zudem kann man mit dieser Option noch sehen, wer an einem interessiert ist und einen treffen möchte, und die Mobile Apps können uneingeschränkt genutzt werden, um auch unterwegs zu flirten.
Premium Plus
- 39,99 € / mtl. (12 Monate)
- 44,99 € / mtl. (6 Monate)
- 49,99 € / mtl. (3 Monate)
- 59,99 € / mtl. (1 Monat)
Bei der Premium Plus Option handelt es sich um eine umfangreichere Version der normalen Premium Option. Das heißt hier sind alle Funktionen und Features, die die herkömmliche Premium Option auch hat enthalten, und noch einiges mehr. So wird man als Premium Plus Mitglied beispielsweise in den Top-Suchergebnissen von anderen Mitgliedern gelistet. So hat man bessere Aussichten gefunden zu werden. Dies erhöht die Profilaufrufe und damit hoffentlich auch die Anzahl der Zuschriften. Natürlich ist das keine Garantie für mehr Nachrichten, aber es erhöht immerhin die Chancen.
Zudem erhält man als Premium Plus Mitglied persönliche Partnervorschläge bei Partner.de. Dies bedarf einer kurzen Erklärung. Partner.de ist eine Partnervermittlung, bei der die Nutzer ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Singlebörsen wie LoveScout24 oder NEU.DE welche sind, nicht aktiv nach anderen Singles gesucht wird. Stattdessen erhält jeder Nutzer passende Partnervorschläge, die er bzw. sie kann kontaktieren kann. Die Partnervorschläge kommen auf der Grundlage eines wissenschaftlichen Persönlichkeitstests zustande, den jedes Mitglied bei der Registrierung machen muss. Das ist ein etwas anderes Online Dating Prinzip. Dieses Zusatzfeature kann zusätzlich angeboten werden, weil Partner.de seit der Übernahme von von (damals noch) FriendScout24 durch das meetic Unternehmen praktisch zu LoveScout24 gehört. Es handelt sich um 2 unterschiedliche Portale, die aber vom selben Unternehmen betrieben werden.
Nun dürfte auffallen, dass die Premium Plus Option deutlich teurer ist als die normale Premium Option. Das liegt vermutlich vor allem an dem Partner.de Service, der bei der Plus Option enthalten ist. Dazu muss man nämlich wissen, dass eine Partnervermittlung durch den hochwertigeren und aufwändigeren Service meist deutlich teurer ist als eine gewöhnliche Singlebörse. Vor diesem Hintergrund sind die deutlich höheren Kosten besser nachzuvollziehen.
Premium Plus & VIP-Profil
- 39,99 € / mtl. (12 Monate)
- 44,99 € / mtl. (6 Monate)
- 49,99 € / mtl. (3 Monate)
- 59,99 € / mtl. (1 Monat)
Das ist die exklusivste Version aller Premium Optionen. Diese enthält alle Funktionen und Goodies von Premium und Premium Plus sowie den Vorteil, dass mit dieser Mitgliedschaft das eigene Profil bei dem Datingspiel Dateroulette als Top-Vorschlag angezeigt wird.
Da dies eher ein kleiner Bonus ist, rechtfertigt dies eigentlich keine großen Zusatzkosten. Aber zum Zeitpunkt unseres Tests waren die Kosten dieser Option mit denen der Premium Plus Option identisch. Und ohne zusätzliche Kosten kann man hier natürlich zugreifen, wenn man ohnehin vor hatte, die Premium Plus Option zu wählen.
Hier noch einmal sämtliche Optionen in der Kostenübersicht:
Da es sich bei allen Premium Mitgliedschaften um ein Abo handelt, muss dies vom Nutzer aktiv gekündigt werden. Andernfalls verlängert sich das Abo nach dem abgelaufenen Zeitraum automatisch. Bei der Kündigung müssen die Kündigungsfristen natürlich eingehalten werden.
Sind die Preise gerechtfertigt?
Diese Frage muss sich jeder gratis User stellen, wenn es darum geht zu entscheiden, ob man auf Premium aufstocken möchte. Generell ist das eine sehr subjektive Frage und hängt stark von der eigenen Situation ab. Natürlich kommt es darauf an, wie man selbst finanziell aufgestellt ist. Wenn Geld gerade das größte Problem ist, empfiehlt es sich vermutlich nicht, für Online Dating Geld auszugeben.
Im Normalfall sind aber die Kosten vor allem für die normale Premium Mitgliedschaft durchaus vertretbar. Selbst ein Student kann 20 € im Monat aufbringen, wenn man als Single wirklich jemand kennenlernen möchte. Stellt man Online Dating dem realen Dating gegenüber ist Online Dating generell allemal günstiger.
Für die normale Premium Option bekommt man ab 20 Euro pro Monat Zugriff auf einen Pool von 11 Millionen Singles, die sich bereits als Singles, die auch jemanden kennenlernen möchten qualifiziert haben. Das heißt diese Menschen suchen ebenfalls aktiv einen Partner. Zudem sind diese durch die kleine Kostenhürde auch definitiv motiviert.
Ob man die Premium Plus Option benötigt hängt von der eigenen Lebenssituation ab. Wenn Zeit knapper ist als Geld kann diese trotz des deutlich höheren Preises auch interessant sein. Durch die Partnervermittlungs-Funktion kann man nämlich viel Zeit bei der Suche sparen. Das hat aber auch seinen Preis. Wer etwas Zeit für die Suche erübrigen kann, ist aber auch mit der deutlich günstigeren Premium Option sehr gut bedient.
Wie kann man Kosten sparen?
Ist man mit den regulären Preisen nicht so ganz einverstanden, so gibt es einige Möglichkeiten, wie sich Kosten sparen lassen. Die einfachste und bequemste Variante ist, einfach auf Rabatt Aktionen zu warten. Diese gibt es relativ häufig. Über solche Aktionen wird jedes Mitglied per E-Mail informiert. Auch die Kaufoption im Mitgliederbereich macht den User auf spezielle Vergünstigungen aufmerksam. Teilweise werden Aktionen auch im Mitgliederbereich auf der Startseite veröffentlicht. So kann man schon mal 30% und mehr sparen. Oft gibt es auch Angebote, bei denen man beispielsweise einen Monat kostenlos bekommt, wenn man 3 Monate Premium abschließt. Oder man erhält eine höhere Premium Mitgliedschaft wie Premium Plus zu den Konditionen der günstigeren Option oder ähnliches.
Ab und zu gibt es auch die Möglichkeit, mit einem Gutschein Kosten zu sparen oder den Premium Zugang einmal unverbindlich auszuprobieren. Auch Gutscheine werden von LoveScout24 selbst ab und an angeboten oder eben bei den gängigen Gutschein-Portalen.
Am besten meldet man sich bei LoveScout24 kostenlos an und schaut sich die Plattform erst einmal unverbindlich an. Sollte man mit dem Gedanken spielen, Premium Mitglied zu werden kann man gezielt auf Rabatt Aktionen achten, über die man per E-Mail von LoveScout24 direkt informiert wird.